Datenschutzbestimmungen

Gültig: März 2025

Bei Eye Of Horus ist der Schutz der Privatsphäre unserer Besucher unser oberstes Anliegen. Diese umfassende Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Herangehensweise an die Erfassung, Nutzung und den Schutz der Informationen, die wir durch Ihre Interaktion mit unserer Webplattform sammeln.

Datenerfassungspraktiken

1.1 Automatische Informationsaufzeichnung. Unsere Web-Infrastruktur erfasst automatisch bestimmte technische Details während Ihrer Navigation auf der Website, darunter:

  • Browser-Typ und -Version.
  • Details des Betriebssystems des Geräts.
  • Eindeutige Netzwerkadresse (IP).
  • Technische Spezifikationen des Zugriffsgeräts.
  • Interaktionsmuster auf der Website und Besuchsdauer.
  • Identifizierung der Quelle des eingehenden Traffics.

1.2 Verhaltensbeobachtungstechnologien. Wir verwenden Cookies und ähnliche digitale Marker, um die Benutzerinteraktion zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Für eine detaillierte Aufschlüsselung dieser Technologien konsultieren Sie bitte unser spezielles Cookie-Richtlinien-Dokument.

Nutzung der gesammelten Informationen

Die gesammelten Daten dienen mehreren wichtigen Zwecken:

  • Verbesserung der Website-Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
  • Durchführung umfassender Analysen des Besucherverhaltens.
  • Weiterentwicklung unserer digitalen Präsenz und Benutzeroberfläche.
  • Stärkung der Cybersicherheitsmaßnahmen gegen potenzielle Bedrohungen.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter gesetzlicher und branchenspezifischer Richtlinien.

Richtlinien zur Informationsweitergabe

Unter strengen Bedingungen können wir anonymisierte, gesammelte Daten mit:

  • Sorgfältig ausgewählten externen Dienstpartnern, die für unsere Betriebsabläufe unerlässlich sind.
  • Regulierungsbehörden oder rechtlichen Einheiten, wie durch geltende Gesetze vorgeschrieben.
  • Marketingpartnern, strikt in aggregierter, nicht identifizierbarer Form.

Wir betonen unser Engagement gegen die Kommerzialisierung individueller Benutzerinformationen.

Datenschutzinfrastruktur

Unser Unternehmen setzt hochmoderne technologische Barrieren und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen ein, um die gesammelten Informationen vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Vernichtung zu schützen.

Benutzerbefähigungs-Tools

Obwohl unsere Plattform keine Benutzerkonten bietet, stellen wir mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, um Ihre digitale Präsenz zu verwalten:

  • Anpassung der Browser-Einstellungen für Cookie-Präferenzen.
  • Nutzung fortschrittlicher, datenschutzorientierter Browservarianten.
  • Zugriff auf branchenweit anerkannte Opt-out-Lösungen für bestimmte Datenerfassungsszenarien.

Externe Web-Entitäten

Unsere Website kann Links zu externen Web-Domains enthalten. Wir lehnen jede Verantwortung für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser unabhängigen Plattformen ab.

Richtlinienänderungen

Diese Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig aktualisiert. Wir empfehlen dringend, diese Seite häufig zu überprüfen, um sich über unsere sich entwickelnden Datenverarbeitungsprotokolle zu informieren.

Transparenz bei der Datenverarbeitung

8.1. Datenretentionsprotokolle. Wir bewahren die gesammelten Daten für den Mindestzeitraum auf, der zur Erreichung der angegebenen Ziele erforderlich ist, sofern keine gesetzlichen Anforderungen eine längere Aufbewahrung erfordern.
8.2. Internationale Datenverarbeitung. Angesichts der globalen Reichweite des Internets kann Ihre Information über Grenzen hinweg in Regionen mit unterschiedlichen Datenschutznormen gelangen. Wir setzen robuste Maßnahmen ein, um angemessene Sicherheitsvorkehrungen bei solchen grenzüberschreitenden Datenbewegungen sicherzustellen.

8.3. Reaktion auf „Do Not Track“-Signale. Derzeit passt unsere Web-Infrastruktur ihre Datenerfassungsmethode nicht an, wenn der Browser ein „Do Not Track“-Signal sendet.

Rahmenwerk für Datenschutzrechte

Abhängig von Ihrem geografischen Standort können Sie möglicherweise bestimmte datenbezogene Rechte in Anspruch nehmen, die möglicherweise Folgendes umfassen:

  • Anfrage nach Art und Umfang der in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten.
  • Anfrage zur Berichtigung ungenauer personenbezogener Informationen.
  • Widerspruch gegen bestimmte Formen der Datenverarbeitung.

Um diese Rechte geltend zu machen oder weitere Klarstellungen zu erhalten, nutzen Sie bitte unsere dafür vorgesehenen Kontaktwege.

Kommunikationswege

Für alle Anfragen, Bedenken oder Anliegen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte an: info@Eye Of Horus.
Die fortgesetzte Nutzung unserer Website bedeutet Ihre Kenntnisnahme und Akzeptanz der Bedingungen und Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie.